03 Img Blocco

CRIF & Nachhaltigkeit

Mit internationalen Vorgaben wie den Sustainable Development Goals (SDGs), der Global Reporting Initiative (GRI), den Richtlinien der EBA, der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz (LKSG) nimmt der Regulierungsdruck in Europa und weltweit zu. Deutsche Großunternehmen sind zur Nichtfinanziellen Berichterstattung verpflichtet, jedoch ist der deutsche Markt im Vergleich noch wenig reguliert.

Die Umsetzung dieser nationalen und internationalen Anforderungen, insbesondere bei der Datenbereitstellung aus bestehenden Kundenbeziehungen sowie in lokalen und internationalen Lieferketten, stellt eine Herausforderung dar. Dies liegt an der geringen lokalen Regulierung und dem damit verbundenen Mangel an Druckpunkten sowie an einem unzureichenden Bewusstsein für ESG-Themen.

CRIF unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen, umfassenden ESG-Daten und praxisorientierten Workshops, um ihre Bestrebungen nach mehr Nachhaltigkeit, Transparenz und ESG-Berichterstattung sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene zu fördern. Dies gilt sowohl für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch für Großunternehmen.

Netzwerk

Supply chain

Sustainability

Digital Platform

Hier finden Sie einen Überblick über unser ESG-Angebot für Ihr Unternehmen

Hier geht es zum Angebot